KOMMERZIELLE PARTNER
Stiftungsziele sichern – aber wie?
Die Reform des Stiftungsrechts steht bevor
Baden-Württembergische Bank
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, dieses Fazit benutzen Fußballexperten oft und gern nach einem Sieg. Es könnte ebenso Motto für das stete Engagement von Stifterinnen und Stiftern sein. Dabei sind nicht nur die eigenen Stiftungsziele, sondern auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Belang. Das Finale der seit 2014 andauernden Reformphase ist in Sicht, denn der Regierungsentwurf des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts liegt vor und soll noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden.
Was ist in der Stiftungspraxis zu tun, um für die bevorstehenden Änderungen gut gerüstet zu sein? Darüber sind wir mit Dr. Markus Heuel, Mitglied der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums, im Gespräch. Wir fokussieren uns dabei auf künftige Änderungen, die für das nachhaltige Erwirtschaften angemessener Erträge eine hohe Relevanz besitzen.
Referenten der BW-Bank
Uwe Adamia; Leiter des Geschäftsfeldes LBBW Asset & Wealth Management, BW-Bank, Stuttgart
Dr. Markus Heuel; Rechtsanwalt und Mitglied der Geschäftsleitung, Deutsches Stiftungszentrums, Essen
Mirjam Schwink; Leiterin Stiftungsmanagement, BW-Bank, Stuttgart